
|
Herzlich Willkommen .....
...auf der Homepage der CDU Senioren-Union Stadtverband Herzogenrath.
Die CDU Senioren-Union versteht sich als Teil einer Familie, in der Politische Meinungen und Willensbildungen sowie kulturelle und gesellige Veranstaltungen öffentlich gelebt und umgesetzt werden.
Unsere Zielsetzungen im Zeichen des demographischen Wandels sind:
- eine Einbindung in eine Solidargemeinschaft, in der die Kompetenz und Erfahrung der älteren Menschen zur Stärkung des Altersbildes eingebracht werden
- Förderung des kulturellen Lebens in monatlichen Veranstaltungen und Zusammenkünften
|
Herbert Meyer
Vorsitzender
Senioren Union
|
|
Ich möchte mit dieser Seite Ihr Interesse für eine Mitgliedschaft wecken. Mitglied kann jeder Bürger unserer schönen Stadt Herzogenrath werden, der das 60. Lebensjahr vollendet hat oder sich im Vorruhestand befindet. Eine Mitgliedschaft in der CDU ist nicht Voraussetzung.
Ich freue mich, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden.
Es grüßt Sie herzlich
Herbert Meyer
Vorsitzender

HIER finden Sie den Jahresbericht 2017 der CDU Senioren Union Herzogenrath

(AZ/AN vom 19.01.2016)
.jpg)
Rodas Senioren-Union setzt auf Kontinuität:
Herbert Meyer als Vorsitzender wiedergewählt
Die Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Herzogenrath hat Herbert Meyer als Vorsitzenden mit überwältigender Mehrheit für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Neben Meyer wurde auch der Stellvertreter Karl Heidlas wiedergewählt. Schatzmeisterin ist künftig Marlies Karla, Geschäftsführer bleibt Hans Grefen. Die Organisationsleitung wurde mit Catharina Meyer und Ursula Lambertz besetzt, als Beisitzerinnen und Beisitzer unterstützen Rosemarie Schölzel, Annemarie Krichel, Irene Heidlas, Klaus Konertz, Arnold Vankann, Jakob Engels, Josefine Schultheis, Herbert Aretz und Hubertine Crombach die Vorstandsarbeit.
Bundestagswahl: Senioren-Union will sich einmischen und Ältere für die CDU gewinnen
Neben dem geselligen Miteinander in Form von gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen und Reisen hat der alte und neue Vorsitzende auch das aktive politische Engagement seiner Vereinigung fest im Blick: "Im Herbst steht die Bundestagswahl an. Wir werden die CDU und unseren Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt tatkräftig unterstützen, unsere Einsatzfreude wieder unter Beweis stellen und dabei die Vorstellungen der älteren Generation deutlich machen." Die über-60-Jährigen seien nach wie vor die wichtigste Wählergruppe der CDU, die Senioren-Union könne und wolle hier als Sprachrohr der Älteren wertvolle Impulse setzen. Dies gelte auch für die Kommunalwahl im kommenden Jahr.
Seniorenpolitik als Querschnittsthema
Meyer wies darauf hin, dass Seniorenpolitik als Querschnittsthema verschiedene Bereiche betreffe. Im Mittelpunkt für die Herzogenrather Senioren-Union stünden die Förderung der Mobilität und der Erhalt der Selbständigkeit der älteren Generation, möglichst bis ins hohe Alter. Damit eng verbunden sei die Frage nach ausreichend altersgerechten Wohnformen: „Diese Entwicklung wollen wir als politische Senioren-Vereinigung aktiv begleiten und unsere Ideen einbringen. Für ältere Menschen ist das Wohnen in den eigenen vier Wänden von unschätzbarem Wert und für die Gesellschaft zudem insgesamt kostengünstiger." Die Zeiten der Stadtflucht seien vorbei, so Meyer, die Älteren kehrten zurück und bevorzugten das Zusammenleben in Form von Wohngemeinschaften. „Diesen Trend müssen wir aufgreifen und entsprechende altersgerechte Lösungen anbieten, die nachhaltig sind“, so Meyer weiter. Er kündigte ferner an, dass sich die Senioren-Union in Herzogenrath für bezahlbaren Wohnraum für Ältere einsetzen und entsprechende Forderungen an die Kommunalpolitik vor Ort richten werde.
Vorstand 2012

Vorsitzender
stellvertretende Vorsitzende
Geschäftsführer
stv. Geschäftsführerin
Kassiererin
stv. Kassiererin
Organisationsleiter
- Catharina Meyer
- Ursula Lambertz
Politische Ziele der Senioren Union
- Mitspracherechte und Mitverantwortung in den politischen Gremien.
- Altersdiskriminierung verhindern.
- Fortentwicklung der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung in sozialer Verantwortung.
- Aufnahme von Leistungen bei psychischen und geistigen Störungen (Demenzkranke) in den Leistungskatalog der Pflegeversicherung.
- Mehr seniorengerechte Wohnungen und betreutem Wohnen (Wohnen mit Service), die bezahlbar sind.
- Dialog und Solidarität zwischen den Generationen.
- Die Schöpfung bewahren und die Umwelt schützen, die natürlichen Lebensgrundlagen für die nachfolgenden Generationen sichern.
- Mehr gesellschaftliche Anerkennung für ehrenamtliches Engagement.
Vollendung eines vereinten Europas in Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.
Portrait
DIE SENIOREN IM PORTRAIT
Die Senioren Union der CDU ist eine Vereinigung innerhalb der CDU Deutschlands. Sie wurde 1988 gegründet als erste Senioren-Organisation einer Partei. Der Stadtverband Herzogenrath der Senioren-Union besteht seit 1989 und hat zur Zeit ca. 25o Mitglieder. Davon gehören ca. 3o% der CDU an. Bundesweit hat die Senioren Union ca.9o.ooo Mitglieder.
Nordrhein-Westfalen ist die mitgliederstärkste Landes-vereinigung.Wir zählen ca.28.ooo Mitglieder, davon entfallen auf den Kreis Aachen ca.9oo Mitglieder. Auf europäischer Ebene gehört die Senioren Union der Europäischen Senioren Union (ESU) als Seniorenorganisation der europäischen Volkspartei (EVP) an.
Bundesvorsitzender der Senioren Union ist:
Prof. Otto Wulff
ESU-Präsident ist
Dr.Bernhard Worms Staatssekretär a.D.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft in der Senioren Union des Stadtverbandes Herzogenrath
Mitglied in der Senioren Union kann werden, wer das 6o.Lebensjahr vollendet hat und sich zu den Grundsätzen und Zielen der CDU bekennt.
Mitglied kann auch werden, wer vorzeitig in den Ruhestand getreten ist.
Was bietet eine Mitgliedschaft in der Senioren Union?
- Politische Informationen aus erster Hand
- Kulturelle und gesellige Veranstaltungen
- Seminare zu politischen Fragen der Zeit
- Studienreisen mit Reiseveranstaltern ins In- und Ausland
- Magazin für Junggebliebene, "Souverän", 4-mal im Jahr
Kontakt
CDU Herzogenrath
Senioren Union
Herbert Meyer
Magerauerstraße 44
52134 Herzogenrath
Tel. 02406/61146
herbertmeyer@online.de
Bankverbindung:
Sparkasse Aachen
BLZ 390 500 00
Kto. 1 726 066
|